Vertrauen weckt Vertrauen.
• Der Zweifel ist die Larve des Borkenkäfers im Baum des Vertrauens.
• Schau tief in meine Augen und erblicke meine Sanftheit und Treue. Denkst du wirklich ich könnte dich jemals betrügen? Vertrau mir.
• Vertrauen ist die größte Selbstaufopferung.
• Vertrauen ist eine Oase im Herzen, die von der Karawane des Denkens nie erreicht wird.
• Vertrauen wird dadurch erschöpft, dass es in Anspruch genommen wird.
• Schenk nicht jedem dein Vertrauen, der dir sagt er ist dein Freund! Denn ins Herz kannst du nicht schauen, ob er es ehrlich mit dir meint!
• Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
• Nur ein Mensch, der Selbstvertrauen hat, kann das Vertrauen anderer erwerben.
• Vertrauen entsteht dort, wo man bereit ist sich selbst aufzugeben.
• Vertrauen ist das Gefühl einem Menschen sogar dann glauben zu können, wenn man weiß, dass man an seiner Stelle lügen würde.
• Die Jugend ist zu vertrauensselig.
• Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.
• Was eine gute Beziehung ausmacht ist Vertrauen.
• Denn Vertrauen ist für den Menschen so notwendig wie das Wasser für den Fisch.
• Nur zwischen Glaube und Vertrauen ist Friede.
• Volles Vertrauen zu einem geliebten Menschen zu haben, ist wie das Urvertrauen eines Kindes zu seiner Mutter. Es weiß instinktiv, dass es immer geliebt wird, auch wenn es Fehler macht.
• Für verlorenes Vertrauen gibt es kein Fundbüro.
• Das Vertrauen gibt dem Gespräch mehr Stoff als Geist.
• Alles Reden ist sinnlos, wenn das Vertrauen fehlt.
• Vertrauen ist das Wichtigste im Leben, Vertrauen braucht man um zu vergeben. Doch du hast mein Vertrauen mißbraucht, Vertrauen baut doch Beziehungen auf.
• Vertraue nur Dir selbst, wenn andere an Dir zweifeln, aber nimm ihnen ihre Zweifel nicht übel.
• Das Vertrauen ist etwas so Schönes, dass selbst der ärgste Betrüger sich eines gewissen Respektes nicht erwehren kann vor dem, der es ihm schenkt.
• Vertrauen zu genießen ist ein größeres Kompliment als geliebt zu werden.
• Und plötzlich weißt du: Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.
• Wahrheit ist das Sprechen einer vertrauten Seele zu einer vertrauten Seele.
• Wo kein Vertrauen ist, da ist auch keine Treue.
• Angst ist die zuverlässigste Quelle des Vertrauens.
• Das Vertrauen ist eine zarte Pflanze. Ist es einmal zerstört, so kommt es so bald nicht wieder.
• Lieber Geld verlieren als Vertrauen.
• Wer die Dummköpfe gegen sich hat, verdient Vertrauen.
• Auf Gott vertrau, arbeite brav und leb genau!
• Das Schönste an einer Freundschaft ist nicht die ausgestreckte Hand, das freundliche Lächeln oder der menschliche Kontakt, sondern das erhebende Gefühl, jemanden zu haben, der an einen glaubt und einem sein Vertrauen schenkt.
• Nur absoluten Egoisten kann man wirklich trauen. Die laufen immer formgemäß.
• Was würdest du tun, wenn ich plötzlich verschwunden wäre? Danke, ich wusste du würdest mich suchen!
• Zuviel Vertrauen ist häufig eine Dummheit, zuviel Mißtrauen ist immer ein Unglück.
• Die Welt lebt vom Vertrauen und stirbt am Mißtrauen.
• Einem trauen ist genug, keinem trauen ist nicht klug, doch ists besser, keinem trauen als auf gar zu viele bauen.
• Wenn man einem Menschen vertrauen kann, erübrigt sich ein Vertrag. Wenn man ihm nicht vertrauen kann, ist ein Vertrag nutzlos.
• Alles Reden ist sinnlos, wenn das Vertrauen fehlt.
• Du bist der einzige Mensch dem ich voll und ganz vertraue! Bitte mißbrauche dieses Vertrauen nicht und ich werde immer für dich da sein.
• Man sollte nie einer Frau trauen, die einem ihr wirkliches Alter verrät. Eine Frau, die einem das erzählt, würde einem auch alles andere erzählen.
• Sei höflich zu allen, aber freundschaftlich mit wenigen - und diese wenigen sollen sich bewähren, ehe du ihnen Vertrauen schenkst.
• Tief im Menschen liegt das Vertrauen, dass etwas außer ihm sich seiner bewußt ist wie er selbst.
• Immer wird das Vertrauen eines der größten und beglückensten Geschenke menschlichen Zusammenlebens sein.
• Zwei Dinge verleihen der Seele am meisten Kraft: Vertrauen auf die Wahrheit und Vertrauen auf sich selbst.
• Wir kennen uns jetzt schon richtig lange und ich habe keine Bange, dass unsere Freundschaft je zerbricht. Ich werde immer zu Dir stehen und deshalb werden wir nie allein durchs Leben gehen!
• Liebe schenken, aneinander denken. Miteinander gehen, zueinander stehen. Aufeinander bauen, sich blind vertrauen. Was würde ich dafür geben, dies alles mit Dir zu erleben!
• Zu wenig und zu viel Vertrauen sind Nachbarskinder.
• Vertrauen ist Mut und Treue ist Kraft.
• Eifersucht entsteht aus Mangel an Vertrauen - nicht zu anderen, sondern zu sich selbst.
• Wer nicht genügend vertraut, wird kein Vertrauen finden.
• Freundlichkeit in Worten schafft Vertrauen. Freundlichkeit im Denken schafft Tiefe. Freundlichkeit im Geben schafft Liebe.
• Ein Mensch wird vertrauenswürdig, sobald man ihm Vertrauen schenkt.
• Wer dem Meer vertraut, kennt es nicht.
|
|